Das seit 1855 im schwäbischen Bempflingen ansässige Unternehmen Cotonea kennt seine Geschäftspartner persönlich, überwacht die gesamten Produktions- und Lieferschritte seiner Produkte, stellt sicher, dass sie ökologischen und nachhaltigen Standards entsprechen, und lässt sie nach den strengen Richtlinien des GOTS produzieren. Darüber hinaus werden die meisten Produkte nach den noch strengeren Richtlinien des IVN BEST hergestellt. Der Cotonea-Produktpass dokumentiert jeden dieser Schritte. Selbst die Energiebilanz von Cotonea ist kein Geheimnis. Das Unternehmen produziert mehr regenerativen Strom selbst, als es in der gesamten Produktion verbraucht.

Badtextilien von Cotonea finden Sie in Ihrer VÉO Bad Ausstellung oder auf cotonea.de

Stylische Alltagshelfer

Die hochwertigen Cotonea Badtextilien sind nicht nur aus zertifizierter Biobaumwolle, sondern auch mit dem „Fair for Life Zertifikat“ ausgezeichnet. Denn die Baumwolle stammt aus Fair-Trade-Bioanbauprojekten in Uganda und Kirgistan. Von den dortigen Biobaumwollfeldern bis hin zum fertigen Produkt werden die Handtücher und Bademäntel lückenlos ökologisch und nachhaltig produziert. 

Dabei wird Qualität genauso großgeschrieben wie Nachhaltigkeit. Denn ob Frottier oder Waffelpikee – die exzellente Qualität der Cotonea Badtextilien, die es in vielen wunderschönen Farben gibt, sorgt für eine lange Lebensdauer und schont damit Ressourcen. Ihre Qualität und Optik unterstreicht die einzigartige VÉO YUNA Badkultur. 
Alle Cotonea Badtextilien sind besonders hautsympathisch und damit ideal für empfindliche Haut und Allergiker geeignet. 

Die Marken- und Kooperationspartner von VÉO YUNA:

Filigrane Badaccesoires

Hochwertige Bade- und Duschwannen

Innovative Sanitärkeramik

Langlebige Armaturen

Hochfunktionale Duschkabinen

Stilvolle Badmöbel

Elegante Badheizkörper

Badtextilien in Bioqualität

Handgefertigte Kleinmöbel